ARBEITSPAKETFORMULAR¶
Das Arbeitspaket (AP) kann mit einem Angebot verglichen werden, und wie das Angebot dient es zur Planung, Kontrolle und Bewertung von Arbeitsleistungen. Die Ausformulierung von AP ist keine Teamarbeit. Es bietet sich an, diese Aufgabe dem jeweiligen Arbeitspaketverantwortlichen (APV) zu übertragen, wobei einige Richtlinien beachtet werden sollten:
- Für jedes Arbeitspaket sollte nur eine Person verantwortlich sein, unabhängig davon, wie viele Personen daran arbeiten.
- Im phasenorientierten Projektmanagement sollte es möglich sein, jedes Arbeitspaket einer bestimmten Phase zuzuordnen. Ausnahmen sind phasenübergreifende Aufgaben, wie z. B. die laufende Kostenüberwachung.
- Aufgaben, die ausgelagert werden, sollten als eigenständige Teilaufgaben oder Arbeitspakete gekennzeichnet werden.
- Für jedes Element des Projektstrukturplans sollte eine klare Spezifikation formuliert werden, damit Dritte leicht überprüfen können, ob das Arbeitspaket oder die Teilaufgabe bereits ausgeführt wurde (andernfalls kann der Projektleiter den Projektfortschritt nicht verfolgen).
- Ein Arbeitspaket sollte, wenn möglich, als ein in sich geschlossenes Leistungselement definiert werden, das sich von einem anderen unterscheidet und klar und einfach mit anderen Arbeitspaketen verknüpft ist.
Nachdem die AP ausgearbeitet wurden, können Plausibilitätschecks und weitere Abstimmungen erfolgen.