Zum Inhalt

Vorwort

Die IAPM International Association of Project Managers ist eine Netzwerkorganisation von Projektmanagementexperten und -Enthusiasten aus der ganzen Welt. Ihr Ziel ist es, den Erfolg von Projekten zu fördern und das Bewusstsein für bewährte Projektmanagementmethoden und -rahmen zu stärken.

Wir freuen uns, Ihnen das Whitepaper „Künstliche Intelligenz im Projektmanagement: Wieso Sie darauf nicht verzichten sollten“ von Thomas Schlereth und Michael Fenske von der Can Do GmbH präsentieren zu können. Wir danken den beiden Autoren und unserem langjährigen Partner Can Do für diesen wertvollen Beitrag zu dem Thema.

Künstliche Intelligenz ist ein Begriff, der in vielen Branchen und Bereichen eine immer wichtigere Rolle spielt. Auch im Projektmanagement wird die Rolle von KI zunehmend diskutiert. Das Whitepaper untersucht, in welchen Fällen der Einsatz von KI im Projektmanagement sinnvoll ist und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Es gibt wertvolle Einblicke in die Rolle des Menschen bei der Einführung von KI und diskutiert, wie hybride Planungsansätze eingesetzt werden können, um die Vorteile von KI optimal zu nutzen. Des Weiteren geht das Whitepaper auf die Funktionsweise von KI in der Projektplanung ein und zeigt auf, wo ihre Grenzen liegen.

Wir hoffen, mit diesem Whitepaper allen Interessierten einen wertvollen Einblick in die Rolle von KI im Projektmanagement zu geben. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei Thomas und Michael sowie bei Can Do bedanken, die die Erstellung dieses Whitepapers erst möglich gemacht haben.

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen
Ihre IAPM International Association of Project Managers